Einbrecher waren im Kreisgebiet unterwegs
Schillerstr. - 22.11.2015Steinhagen (LG)- Am Samstagnachmittag waren
Einbrecher in Steinhagen-Brockhagen in der
Schillerstraße am Werk.
An einem Einfamilienhaus wurde die Scheibe einer Terrassentür mit
einem Stein eingeworfen und der Fensterrahmen beschädigt. Es blieb
beim Sachschaden, Täter gelangten nicht ins Objekt. An einem weiteren
Haus an der Bielefelder Straße wurde versucht die Jalousie der
Terrassentür zu öffnen, dies gelang jedoch nur teilweise. Weil der
Täter dann sehen konnte, dass das Haus leer war, wurde vom weiteren
Vorgehen abgelassen.
Verl-Kaunitz (LG)- Ebenfalls am Samstagnachmittag wurden zwei
Objekte am Erlenweg in Kaunitz von Einbrechern aufgesucht. An beiden
Häusern machten sich die Täter an den Terrassentüren zu schaffen,
kamen jedoch nicht zum Erfolg, die Türsicherungen hielten den
Einbruchversuchen stand.
Rheda-Wiedenbrück (LG)- Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am
Samstag Einbrecher in Rheda-Wiedenbrück am Mondweg aus. In der Zeit
von 16.30 bis 18.30 Uhr wurde die Terrassentür eines
Einfamilienhauses aufgebrochen und sämtliche Schränke und Schubladen
durchwühlt. Die Täter konnten mit erbeuteten Wertgeständen entkommen.
Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Zeit von 19.00 - 19.15
Uhr am Samstag in der Hammersenstraße. Während des Urlaubs der
Bewohner gelangte ein unbekannter Täter auf den Balkon des Hauses und
konnte hier ein Fenster aufbrechen. Was der Täter aus der Wohnung
mitgenommen hat, steht z. Zt. noch nicht fest. Ein Anwohner, der
gegen 19 Uhr mit seinem Hund in der Nähe des Hauses unterwegs war,
bemerkte eine dunkel gekleidete Person, die sich zunächst wegduckte
um nicht bemerkt zu werden, danach aber von Balkon sprang und
flüchtete. Kurze Zeit später fiel dem Spaziergänger ein silbergrauer
Mercedes mit GT-Kennzeichen auf, der schnell wegfuhr. Einem weiteren
Anwohner ist ebenfalls ein silbernes Fahrzeug aufgefallen, das zur
fraglichen Zeit in der Straße unterwegs war. Die beiden Insassen des
Autos haben sich auffällig für die Häuser und Gärten interessiert. In
diesem Zusammenhang werden weitere Zeugen gebeten, ihre Beobachtungen
der Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de